Fröhliches Fummeln Reader!
Diese Frage wird mir wirklich oft gestellt: "Was kannst du schneller: Stricken oder Häkeln?" - Ich antworte meist wie aus der Pistole geschossen: "Häkeln"!
Aktuell merke ich wieder, dass mir das Häkeln mehr liegt, wenn es darum geht, "Masse zu machen". Ich habe zum Beispiel eine Tasche in Arbeit, gerade eine Babydecke beendet und ein Amigurumi in Planung.
Stricken ist für mich irgendwie meditativer, ruhiger. Und ich brauche auch mehr Ruhe, mich auf ein Strickprojekt so richtig einzulassen und vor allem für die Planung eines neuen Designs.
Richtig krass merke ich den Unterschied zwischen Stricken und Häkeln, wenn es um Kordeln geht. Kordelanschlag, Kordelrand und Kordelabschluss gehören da auf jeden Fall dazu. Arbeite ich sie mit der Häkelnadel, bin ich gefühlt 3 Mal so schnell. Und man kann alle diese Varianten wunderbar auch mit der Häkelnadel fertigen.
Der Kordelrand funktioniert sogar bei Häkelarbeiten und ich habe schwer getüftelt, ihn auch als mitlaufenden Rand bei Häkelstücken in Reihen hinzubekommen. Wie das funktioniert, verrate ich dann in einem der nächsten Videos und in meiner kommenden Anleitung für besagte Häkeldecke.
Heute starten wir erstmal mit der Grundlage: der gehäkelten Kordel (optisch und technisch entspricht sie natürlich 1:1 der gestrickten Variante - es geht nur eben schneller :-D)
Viel Spaß beim Nachfummeln!
P.S.: Willst du wunderbare Strick- und Häkelprojekte umsetzen? Ich kann dir dabei helfen und halte dich über Neuheiten in der Handarbeitswelt auf dem Laufenden: 1) Unterstütze Caros Fummeley und werde Community-Mitglied bei Steady. HIER UNTERSTÜTZEN 2) Nutze meine Gratisanleitungen, um Büschelmaschen und Co zu üben. 3) Schmökere in meinem Anleitungsshop nach spannenden Designs und Ideen. 4) Du kannst mein erstes eigenes Buch jetzt vorbestellen! Es erscheint Ende September. |
Eine der größten deutschsprachigen Handarbeits-Communitys mit einer Website (100.000 Aufrufe/Monat), einem YouTube-Kanal (45.000 Follower), einem Instagram-Kanal (12.000 Follower) und einem Pinterest-Kanal (90.000 Follower).
Fröhliches Fummeln Reader! Ich hatte diese Woche ein richtig schönes Aha-Erlebnis: Ich habe einen Waschhandschuh gekurbelt – und zwar nicht mit Nadeln, sondern mit der addiExpress Professional Strickmaschine! Ganz ehrlich? Ich war selbst überrascht, wie schnell das ging. Unter einer Stunde – und fertig war das Ding! Und das Beste: Man braucht keinerlei Strick- oder Häkelerfahrung. Null. Nada. Niente. Ich habe das komplette Projekt im neuen YouTube-Video für dich festgehalten. Von der Garnwahl...
Fröhliches Fummeln Reader! Die h+h Cologne 2024 steht kurz bevor und ich kann es kaum erwarten, all die kreativen Ideen und Innovationen zu entdecken! In meinem neuesten Blogbeitrag möchte ich dir einen kleinen Vorgeschmack darauf geben, was dich auf der führenden internationalen Fachmesse für Handarbeit und Hobby erwartet. Sei gespannt auf die interessantesten Aussteller und spannende Events, bei denen du mich live erleben kannst. Täglich 15 Uhr: Probekurbeln mit der addiExpress am...